Seniorenheim König – seit 30 Jahren bpa-Mitglied

Das Seniorenheim König feierte im Dezember 2023 sein 30-jähriges Jubiläm im bpa

Die Geschwister Julian König und Jessica Magri mit bpa-Vorstand Jens Bauermeister halten eine Urkunde in der Hand
Urkunde zur 30-jährigen bpa-Mitgliedschaft (von links): Die Geschwister Julian König und Jessica Magri mit bpa-Vorstand Jens Bauermeister

Das Seniorenheim König konnte im Dezember auf eine 30-jährige Mitgliedschaft im bpa zurückblicken. Bereits in den 50er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts begründete der Großvater der Familie, Kurt Schwenzer, in Berlin-Nikolassee eine erste Heimeinrichtung.

Das damals für Kriegsrückkehrer gedachte Heim war in der von 1906-1908 von Alfred Grenander erbauten Villa „Haus Bousset“ untergebracht. In den 70er-Jahren wurde die Einrichtung um einen Neubau erweitert. Am 1. Oktober 1975 übernahm Gisela Ziechmann, Mutter der heutigen Unternehmer, den Betrieb als Altenheim. Im August 1993 wurde das „Seniorenheim König“ Mitglied der bpa-Landesgruppe Berlin.

Das Familienunternehmen wird inzwischen in dritter Generation von Jessica Magri und ihrem Bruder Julian König betrieben. Die Einrichtung bietet 70 Bewohnern ein Zuhause, um geben von einer großen Gartenanlage in ruhiger Lage im Bezirk Zehlendorf Steglitz.

In gemütlicher Runde tauschten sich Anfang Dezember 2023 Jessica Magri, Julian König und der Vorstand der Berliner bpa Landesgruppe zu aktuellen Themen aus. Die Einrichtung ist seit einigen Jahren aktives Mitglied im „Netzwerk Palliative Geriatrie Berlin“. bpa-Vorstandsmitglied Jens Bauermeister und bpa-Landesvorsitzender Oliver Stemmann über brachten die Glückwünsche des bpa sowie die Jubiläumsurkunde und Blumen.