Landtagswahl: "Wer die Sorgen vieler Familien ernstnimmt, muss die Pflege zum zentralen Thema machen."

Hunderte Pflegeeinrichtungen stellen gemeinsam Forderungen an die Landtagskandidatinnen und -kandidaten

Kandidatinnen und Kandidaten der demokratischen Parteien in Brandenburg haben zu Beginn des Jahres mit Erstellung der Wahlprogramme Post von Pflegeeinrichtungen im Land bekommen. In den „WahlBAUsteinen“ stellt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Forderungen für die Sicherung der Pflege im Land.

„Wer die Sorgen vieler Familien in Brandenburg ernstnimmt, muss die Pflege zu einem zentralen Thema in diesem Landtagswahlkampf machen“, sagt die stellvertretende brandenburgische bpa-Landesvorsitzende Simone Leske. „Weil die pflegerische Versorgung vor allem aufgrund des immensen Personalmangels vielerorts nicht mehr sichergestellt ist, geraten viele pflegende Angehörige unter Druck. Das hat auch Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft: Wer keinen Pflegedienst für seine Mutter oder keinen Heimplatz für seinen Vater findet, steht morgen nicht als Busfahrer zur Verfügung und verkauft auch keine Lebensmittel.“

Mit konkreten Vorschlägen aus der Praxis geben die Pflegeeinrichtungen deshalb Impulse für die Absicherung der pflegerischen Infrastruktur für das Land Brandenburg. Dazu gehören die Sicherstellung der ländlichen Versorgung durch Anerkennung der Mehrkosten für längere Fahrtwege und die schnellere Anerkennung internationaler Pflegekräfte ebenso wie beschleunigte Verhandlungen mit den Kostenträgern sowie eine Refinanzierung der enorm gestiegenen Kosten. Auch Alltagsthemen wie eine landesweite Parkerleichterung für Fahrzeuge von ambulanten Pflegediensten sind enthalten.

„Diese Themen betreffen fast jede Bürgerin und jeden Bürger in Brandenburg – als Pflegebedürftige, Angehörige, Mitarbeitende oder Arbeitgebende“, so Leske. „Jede Kandidatin und jeder Kandidat muss erkennen, dass die Versorgung einer steigenden Zahl von Pflegebedürftigen angesichts der wirtschaftlichen Schwierigkeiten vieler Pflegeeinrichtungen und des massiven Personalmangels zu den wichtigsten Aufgaben der kommenden Jahre gehört.“

Die bpa-Landesgruppe stellt die „WahlBAUsteine“ am 23. Mai 2024 im Rahmen ihres Maifestes in Potsdam öffentlich vor.

 

Für Rückfragen:
Sabrina Weiss, Leiterin der bpa-Landesgeschäftsstelle Brandenburg
Tel.: 0331/97 92 33 70