bpa beim 2. contec forum - Management & Personal

Am 10. - 11. Juni 2024 treffen sich beim zweiten contec forum Entscheider*innen und Personalverantwortliche der Gesundheits- & Sozialbranche in Bochum

© contec forum

In Zeiten wachsender Herausforderungen und dynamischer Entwicklungen im Gesundheits- und Sozialwesen sind wir als Entscheidungsträgerinnen und -träger gefordert, innovative und nachhaltige Lösungen zu finden. Wie kann dies gelingen? Unter dem Titel "Weichenstellung für eine zukunftsfähige Management- und Personalstrategie: Was Sie als Entscheider*innen wissen müssen" bietet das 2. contec forum – Management & Personal Antworten auf diese Frage.

2. contec forum – Management & Personal
am
10. und 11. Juni 2024
im Starlight Express Theater in Bochum

Freuen Sie sich auf hochkarätige Beiträge von Branchenexpertinnen und -experten und inspirierenden Rednerinnen und Rednern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Neben Bernhard Rappenhöner, bpa-Landesvorsitzender Nordrhein-Westfalen, gehören u. a. auch Anna Leonhardi (DEVAP), Eva Lettenmeier (Korian), Prof. Dr. David Matusiewicz (FOM Hochschule) und Andreas Wedeking (VKAD). Weitere Gäste wie Florian Moitje (Diakonie Himmelsthür Hildesheim), Birgit Ackermann (St. Josefshaus Herten gGmbH) und Stephan Graue (Evangelische Pflege Diakonie Vohwinkel) runden das vielfältige Programm ab.

Das Forum bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Reise durch Fachvorträge, Diskussionen und interaktive Formate, die nicht nur bewährte Praktiken vorstellen, sondern auch neue Perspektiven für die Zukunft der Gesundheits- und Sozialwirtschaft eröffnen. Im Fokus stehen dabei Themen wie:

  • HR-Transformation: Strategisches Personalmanagement für eine optimale Teamzusammensetzung und -entwicklung.
  • Benchmark HR: Einblicke in aktuelle Praktiken der Personalabteilungen der Sozialwirtschaft.
  • KI & Digitalisierung: Innovative Anwendungen und Optimierungen durch künstliche Intelligenz und Digitalisierung.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich im einzigartigen Ambiente des Starlight Express Theaters inspirieren zu lassen und die Zukunft des strategischen Personalmanagements aktiv mitzugestalten.

Teilnahmepreise, Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.

Anmeldefrist ist Montag, 03.06.2024, 24:00 Uhr.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in eine erfolgreiche Zukunft des strategischen Personalmanagements zu steuern.