Regionaltreffen für die Mitgliedsbetriebe der bpa-Landesgruppe Sachsen

Das letzte Regionaltreffen für die Mitgliedsbetriebe der bpa-Landesgruppe Sachsen fand Ende Mai in der K&S Seniorenresidenz Eilenburg statt.

Der Einladung des Vorstandes waren knapp 20 Unternehmerinnen und Unternehmer bzw. Führungskräfte aus den Einrichtungen gefolgt.

Themen, welche die Mitglieder im gegenseitigen Austausch beschäftigten, waren die Verzögerungen beim Abschluss vollstationärer Pflegesatzverhandlungen, die Mindestqualifikationen im Zuge der Erbringung von Leistungsgruppe I in der ambulanten Pflege, die nochmals erleichterten Zugangswege zum Krankenpflegehelfer und die möglichen Vergütungssteigerungen.

Dem Regionaltreffen vorausgegangen war eine intensive Vorstandssitzung. Neben den Vorbereitungen für den 13. Sächsischen Unternehmertag Pflege (Save the Date: 3.09.2024 in Leipzig) ging es in dieser schwerpunktmäßig auch um die Bestrebungen des Sächsischen Sozialministeriums für eine eigene Hygieneverordnung für vollstationäre Einrichtungen der Seniorenpflege und Eingliederungshilfe.

Der vorliegende Verordnungsentwurf wird vom bpa als vollkommen bürokratisch und nicht umsetzbar abgelehnt. Dieses Thema wurde mit den anwesenden Mitgliedern umfassend besprochen und von diesen mit einem eindeutigen NEIN quotiert (siehe Bild).

Der bpa wird hierzu seine Mitglieder in den nächsten Wochen umfassend informieren.