Pflege-Leuchtturm 2024

Landespreis für solitäre Kurzzeitpflege der Stiftung Uhle

Preisverleihung in Kiel mit Schleswig-Holsteins Sozialministerin Aminata Touré, Vorstand der Stiftung Uhlebüll Knut Henningsen (Mitte) und bpa-Landesvorsitzender Mathias Steinbuck
Preisverleihung in Kiel mit Schleswig-Holsteins Sozialministerin Aminata Touré, Vorstand der Stiftung Uhlebüll Knut Henningsen (Mitte) und bpa-Landesvorsitzender Mathias Steinbuck

Für die Entwicklung des beispielgebenden Konzeptes einer solitären Kurzzeitpflegeeinrichtung in Schleswig-Holstein bekam die Stiftung Uhlebüll den 2. Preis von Sozialministerien Aminata Touré bei einer feierlichen Übergabe am 6. Dezember 2024 im Landeshaus in Kiel überreicht.

Bei dem Konzept des  Pflegezentrums Uhlebüll handelt es sich um „eine innovative und einzigartige Kurzzeitpflegeeinrichtung im hohen Norden“, so die Jury. Das Pflegezentrum der Stiftung Uhlebüll hält als erste und einzige solitäre Kurzzeitpflegeeinrichtung in Schleswig-Holstein 30 Plätze ausschließlich für die Kurzzeit-, Verhinderungs- und Urlaubspflege vor.

„Das sorgt für bessere Planungssicherheit und Entlastung der pflegenden An- und Zugehörigen, die vorübergehend die Pflege zu Hause nicht leisten können“, so Knut Henningsen, Vorstand der Stiftung Uhlebüll. „Damit kann z.B. der Übergang vom Krankenhaus in die eigene Häuslichkeit optimiert werden“, ergänzt Projektmanagerin Tatjana Harrs, Durch die Vernetzung mit anderen Gesundheitsdienstleistern stellt das Pflegezentrum eine umfassende, aktivierende und rehabilitative Versorgung sicher.

 

Landespreis für Projekte in der Altenpflege

Das Land Schleswig-Holstein vergibt seit 2004 in enger Kooperation mit dem Landespflegeausschuss den „Pflege-Leuchtturm – Landespreis für Projekte in der Altenpflege“. Im Jahr 2024 entschied sich das Vergabegremium dazu, den bis dahin „Altenpflegepreis“ genannten Preis umzubenennen in „Pflege-Leuchtturm“. Die neue Namensgebung soll nicht nur die Verbundenheit des Preises und der damit ausgezeichneten Projekte zu Schleswig-Holstein signalisieren, sondern auch verdeutlichen, dass die ausgezeichneten Projekte vorbildlich und wegweisend sind.