Die Insolvenzen der letzten Zeit und Ergebnisse der bpa-Befragung zur wirtschaftlichen Situation der Dienste und Einrichtungen sind Zeichen dafür, dass nur mit intelligenten, aber auch praktikablen Konzepten die Qualität und Wirtschaftlichkeit gesichert werden kann. Das Seminar „Wirtschaftlich erfolgreich sein – ambulante Pflege und Betreuung nachhaltig sichern“ Mitte November in Kiel wurde von Diplom-Kaufmann Thomas Sießegger (Inhaber und Geschäftsführer der Sießegger Sozialmanagement und Unternehmensberatung für ambulante Dienste) geleitet. Es zog zahlreiche Geschäftsführer und Inhaber ambulanter Pflegedienste an.
Das Seminar exklusiv für Mitglieder des bpa bot die Gelegenheit, vorhandene betriebswirtschaftliche Managementtools auf den neuesten Stand zu bringen und tiefer in die Welt des Controllings einzutauchen. Hierbei erfuhren die Gäste, wie systematisch erfasste Kennzahlen zu einer erfolgreichen Betriebsführung beitragen können.
In einem Workshop mit sofort anwendbaren Lösungen gab Sießegger wertvolle Tipps zur Kostenrechnung und Risikominimierung. Mit Humor und Fachwissen führte er die Teilnehmenden durch die wichtigen Erfolgsfaktoren. Diese nutzten die Gelegenheit, sich intensiv mit ihren Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und wertvolle Erkenntnisse für ihre Betriebe zu gewinnen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und lieferte den Mitgliedern wichtige Impulse, sich weiter mit den wirtschaftlichen Herausforderungen im ambulanten Pflegebereich zu beschäftigen und diese zu meistern.