Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:

Das ist das hochwertige Seminar-, Fortbildungs- und Qualifizierungsprogramm des bpa mit mehr als 1.600 Seminarveranstaltungen im Jahr.

Einen regionalen Seminarkalender erhalten alle bpa-Mitglieder regelmäßig von ihrer Landesgeschäftsstelle. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über bundesweite Angebote aktuell zu informieren.

26.11.2025
zum

26. November 2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Das erfolgreiche Erstgespräch - Grundlagen für den wirtschaftlichen Erfolg in der ambulanten Pflege

Veranstaltungsnummer: V102500550

17 freie Plätze

Veranstaltungsort

Hotel Novotel Karlsruhe City
Festplatz 2
76137 Karlsruhe

Teilnahmegebühr

300,00 € bpa Mitglieder
350,00 € Nichtmitglieder

Dozent

Frau Kerstin Pleus, Krankenschwester, NLP-Practitioner, Business-Coach, DGQ-Auditorin

Zielgruppen

Inhaberinnen und Inhaber sowie Leitungskräfte ambulanter Pflegedienste

Ziele

Die Rahmenbedingungen in der ambulanten Pflege haben sich in den letzten Jahren erheblich verändert - ebenso der Job der Pflegedienstleitung. Die hohe Komplexität und der zunehmende wirtschaftliche Druck, erfordern eine intensive und minutiöse Steuerung in der ambulanten Pflege.

Die klassische Pflegedienstleitung von früher gibt es nicht mehr. Vielmehr ist es zu einer Verschiebung der Aufgaben und betriebswirtschaftlichen Steuerungsanforderungen gekommen. Die Fähigkeit, als Pflegedienstleitung auch in betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen denken und handeln zu können, ist in allen Arbeitsbereichen unabdingbar geworden. Die Weichen für Ihren Erfolg stellen Sie mit dem erfolgreichen Erstgespräch.

Im Rahmen eines praxisorientierten Seminars erhalten Sie als Pflegedienstleitung Rüstzeug, wie Sie Ihre Leistungen aus pflegefachlicher und wirtschaftlicher Sicht dem Kundenerläutern. Viele Leistungen werden in der ambulanten Pflege „so nebenbei mit gemacht“. Aber ist das wirklich wirtschaftlich? Die Antwort ist leider nein. Sogenannte "Eh-Da" Serviceleistungen wie "Rezepte holen" oder "Briefkasten leeren" sollten angesprochen und refinanziert werden. Damit am Ende beide Seiten gewinnen - Kunde und Anbieter -bedarf es einer verkaufsorientierten Gesprächsführung mit professioneller Beratung.

Gewinnen Sie somit noch mehr Sicherheit für das Erstgespräch, das Folgegespräch und für die Beratungsgespräche. Werden Sie Profi, wenn es darum geht, dem Kundenzusätzliche Leistungen anzubieten, die diesen und dessen Bezugspersonen mehr Sicherheit, Zufriedenheit und Entlastung im Alltag bringen.

Inhalt

Themenschwerpunkte:

  • Die Ertrags- und Kostenstruktur eines ambulanten Pflegedienstes
  • Das erfolgreiche Erstgespräch
  • Die strukturierte Entscheidungsfindung
  • Die Einsatzkalkulation
  • Neue Haltung, Denken und Auftreten der PDL
  • Erwartung und Motive der Kundenerkennen
  • Umgang mit Einwänden und Vorwänden
  • Mitarbeiter für „versteckte“ Leistungen zu sensibilisieren

Preisdetails

bpa-Qualifizierungsoffensive 2025
Es wird ein Rabatt nur für bpa-Mitglieder in Höhe von 40 % auf die Teilnahmegebühr gewährt.

Neue Teilnahmegebühr für bpa-Mitglieder: 180,00 €

Im Preis sind Getränke sowie das Mittagessen enthalten.

Anzahl Tage: 1

Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.

Anschrift
Teilnehmer/in
2. Teilnehmer/in
3. Teilnehmer/in
4. Teilnehmer/in
5. Teilnehmer/in
* = Pflichtfeld
Zurück zur Listenansicht