Zentral koordiniert, regional durchgeführt, preislich unschlagbar:

Das ist das hochwertige Seminar-, Fortbildungs- und Qualifizierungsprogramm des bpa mit mehr als 1.600 Seminarveranstaltungen im Jahr.

Einen regionalen Seminarkalender erhalten alle bpa-Mitglieder regelmäßig von ihrer Landesgeschäftsstelle. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über bundesweite Angebote aktuell zu informieren.

05.05.2025
zum

05. Mai 2025, 09:00 bis 09. Mai 2025, 17:00 Uhr

Schulung zum Einsatz von angelernten Kräften für körperbezogene Pflegemaßnahmen (SGB XI, Leistungskomplexe 4 bis 14)

Veranstaltungsnummer: V212500681

6 freie Plätze

Veranstaltungsort

Videopräsenz-Seminar apm Deutschland

Teilnahmegebühr

400,00 € bpa Mitglieder
400,00 € Nichtmitglieder

Zielgruppen

Mitarbeitende in der ambulanten Pflege ohne pflegerische Berufsausbildung

Ziele

Gemäß der Anlage 3 (Qualifikation der Mitarbeitenden) zum Rahmenvertrag nach §75 SGB XI für die ambulante Pflege in Rheinland-Pfalz dürfen Mitarbeitende ohne pflegerische Berufsausbildung die Leistungskomplexe 4 bis 14 (körperbezogene Pflegemaßnahmen) nur dann erbringen, wenn sie u.a. eine mindestens 40 stündige theoretische Schulung nachweisen können.

Zusätzlich ist im Rahmen der Einarbeitung eine Anleitung durch den Pflegedienst (mittels vorgeschriebenen Anleitungsschema) notwendig.

Inhalt

Leistungsinhalte der körperbezogenen Pflegemaßnahmen, inklusive der Prophylaxen (z.B. Dekubitusprophylaxe, Sturzprophylaxe, Erhaltung und Förderung der Mobilität, Förderung der Harnkontinenz, Ernährungsmanagement zur Sicherung und Förderung der oralen Ernährung, Förderung der Mundgesundheit, Erhaltung und Förderung der Hautintegrität);
Pflege bei typischen (altersbedingten) Erkrankungen, wie z. B. Diabetes mellitus, Herz- Kreislauferkrankungen, Apoplex, Demenz, Einschränkungen der Bewegung und Mobilität, sowie sich daraus ergebende Folgehandlungen (Verhalten bei pflegerischen Notsituationen)

Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen:
 
Computer, Laptop mit DSL-Internetzugang
Headset/Kopfhörer, alternativ Lautsprecher und Mikrofon
Eine Kamera ist zwingend erforderlich, um Deine Anwesenheit bestätigen zu können.
Für die Anwesenheitsdokumentation und die damit zusammenhängende Ausstellung des Zertifikats ist die Teilnahme von mehr als einer Person an einem Arbeitsplatz im Unterricht nicht möglich

Preisdetails

240,00 € für bpa Mitglieder im Rahmen der Qualifizierungsoffensive (s. "Besonderheiten")

Besonderheiten

Sonderrabatt nur für Mitglieder des bpa: Der Gesamtvorstand des bpa hat in Umsetzung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung eine „Qualifizierungsoffensive“ ausgerufen, in deren Rahmen bpa-Mitgliedern in 2024 und 2025 ein Rabatt i. H. v. 40 % auf die Teilnahmegebühren gewährt wird.

Anzahl Tage: 5

Nehmen Sie verbindlich an diesem Seminar teil.

Anschrift
Teilnehmer/in
2. Teilnehmer/in
3. Teilnehmer/in
4. Teilnehmer/in
5. Teilnehmer/in
* = Pflichtfeld
Zurück zur Listenansicht